Die Schülerinnen und Schüler schätzen sich ab Klasse 1 selbst ein (das kann ich schon gut/das muss ich noch üben). Leistungsergebnisse werden von den Lehrkräften regelmäßig mit den Schülern besprochen. So bahnen wir bei den Kindern an, für ihr eigenes Lernen die Verantwortung zu übernehmen. Im Laufe eines Schuljahres können alle Kinder wechselnde Dienste für die Klassengemeinschaft erledigen und sind somit in die Umsetzung der Klassenorganisation eingebunden. In den dritten und vierten Klassen werden Klassensprecherinnen und Klassensprecher gewählt, die die Belange der Klasse in regelmäßig stattfindenden Klassenversammlungen besprechen und in Schülerratssitzungen Themen des Schullebens erörtern.