Liebe Kinder und liebe Eltern der Oststadtschule,
ich hoffe, dass ihr, dass Sie die Weihnachtsferien gut genießen konnten. Vielleicht konntet ihr, konnten Sie die freie Zeit mit gemeinsamen Spielen, leckerem Essen und Spaziergängen oder auch Joggen verbringen? Der ruhigere Rutsch in das neue Jahr 2021 hat mir persönlich gut gefallen - ob ihr, ob Sie das auch so sehen?
Das neue Jahr wird uns weiterhin viel abverlangen an Ausdauer, Flexibilität und Verständnis für- und miteinander. Aber wir werden das als Schulgemeinschaft gemeinsam schaffen! Ich bin ganz zuversichtlich und wünsche uns allen dafür ganz viel Kraft und Gesundheit!
Nun bereiten wir uns wieder auf den Schulalltag vor. Die Briefe aus dem Ministerium habe ich für Sie und Ihre Kinder angehängt.
Für Ihre Planungen, liebe Eltern, werden wir in der ersten Woche vom 11.01. - 15.01.2021 im Szenario C im sog. Distanzlernen sein. In dieser Woche ist nur eine Notbetreuung - mit den bekannten Vorgaben - vorgesehen. Die Kinder werden mit Aufgaben über die Klassenlehrerinnen versorgt und bleiben bitte zu Hause (oder kommen nach Absprache zum Abholen von Materialien zum Fensterbüro).
In der Zeit bis zu den Halbjahresferien, vom 18.01.- 29.01.2021 werden wir im Szenario B (wechselseitige Beschulung) arbeiten. Auch in dieser Zeit ist nur eine Notbetreuung vorgesehen. Alle Vorkehrungen für dieses Szenario haben wir bereits vor den Ferien getroffen - die Kinder sind in Gruppen eingeteilt und der Stundenplan steht fest (siehe Elternbrief vom 12.11.2020).
Den Terminplan für die Gruppenbeschulungen finden Sie am Ende der Seite.
Bitte beachten Sie, dass die Kinder der ersten und zweiten Klassen von 8.40 Uhr - 12.45 Uhr Unterricht haben und die Kinder der dritten und vierten Klassen von 7.55 Uhr - 11.35 Uhr in der Schule sind. Es findet keine verlässliche Betreuung statt!
Die Notbetreuungszeiten sind wie gehabt von 7.45 Uhr bis 12.45 Uhr verlässlich. Für unsere Planungen muss eine Anmeldung dafür muss bitte bis Freitag vormittag bei uns eingegangen sein - bitte per Mail oder per Post!
Liebe Grüßen und bis bald
Katrin Mudroch-Störmer