Liebe Eltern,
da es inzwischen an einigen anderen Wunstorfer Schulen Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus gibt, möchten wir Sie vorsorglich bereits heute darüber informieren, wie wir im Fall einer bestätigten SARS-CoV-2-Infektion an unserer Schule vorgehen werden.
Sollte der 7-Tage-Inzidenz Wert in der Region Hannover über dem kritischen Wert von 100 liegen und gleichzeitig das Gesundheitsamt für unsere Schule eine Infektionsschutzmaßnahme anordnen, würden wir Sie schnellstmöglich darüber informieren, da wir dann als Schule verpflichtet sind, den Wechsel in „Szenario B“ umzusetzen.
Dies bedeutet, dass jeweils nur die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in der Schule anwesend wäre, während die andere Hälfte ins "Homeschooling" geht.
Sobald das Gesundheitsamt für unsere Schule eine Infektionsschutzmaßnahme anordnen würde, gehen alle Kinder und alle Lehrkräfte, die K1-Personen sind (also direkten Kontakt mit der erkranken Person hatten) in häuslicher Quarantäne. Die Anordnung der Quarantäne geschieht durch das Gesundheitsamt.
Das von uns zunächst angedachte wochenweise Wechselmodell haben wir gestern nach langer Diskussion wieder verworfen, da es im Zweifel für eine Halbgruppe zu nachteiliger Beschulung kommen könnte. Die Schülerinnen und Schüler werden im „Szenario B“ wieder im täglichen Wechselmodell unterrichtet.
Dieses “Szenario B“ versuchen wir organisatorisch weitest möglich vorzubereiten und teilen Ihre Kinder wieder in die Gruppen „A“ und „B“ ein. Die Klassenlehrerinnen werden Ihnen zeitnah mitteilen, in welcher Gruppe Ihr Kind ist. Bis zu den Weihnachtsferien gäbe es im „Szenario B“ folgende Einteilung:
Für Erziehungsberechtigte, die in sog. kritischen Infrastrukturen tätig sind, müssten wir im „Szenario B“ auch wieder eine Notbetreuung anbieten.
Dies würde eventuell dazu führen, dass der Unterricht gekürzt wird, da wir nicht über ausreichend Personal verfügen, um Notgruppen und halbe Klassenstärken parallel an der Schule zu unterrichten.
Bitte richten Sie sich auch auf diese Eventualität ein. Wir halten Sie zeitnah auf dem Laufenden und hoffen, den Schulbetrieb so lange wie möglich in der jetzigen Form aufrecht erhalten zu können.
Bitte informieren Sie sich täglich über neue Informationen über das Iserv-Portal und/oder unsere Homepage www.Oststadtschule.de.
Alles Gute für Sie und Ihre Familien. Bleiben Sie gesund.
Liebe Grüße im Namen des Teams
Katrin Mudroch-Störmer