Liebe Eltern der Oststadtschule,
für die Zeit ab dem 4.5.2020 ist eine schrittweise Wiederaufnahme des Unterrichts vor Ort mit kleinen Gruppen (max. 10 Kinder) geplant. Die vierten Klassen werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Um gut arbeiten zu können und eine hohe Kontinuität zu gewährleisten, haben wir uns für folgendes Modell entschieden:
An den Tagen, an denen Ihr Kind nicht in der Schule ist, findet verbindliches Lernen zu Hause statt.
Sollte eine Person in Ihrer Familie oder in ihrer häuslichen Gemeinschaft oder Ihr Kind selbst zu einer sog. Risikogruppe gehören, kann Ihr Kind mit Vorlage eines Attests zu Hause bleiben. Zu bearbeitende Aufgaben werden dann, wie in der Zeit des häuslichen Lernens, gegeben.
Für den Wiedereintritt in die Schule haben wir (zu unserem schuleigenen Hygieneplan und den in Niedersachen ab dem 23.4.2020 geltenden Rahmenhygieneplan „Corona an Schulen“), folgende hygienische Maßnahmen festgelegt:
Die Kinder kommen ab 7.45 Uhr mit einem Abstand von 1,5 m durch beide geöffneten Eingangstüren in die Schule (Markierungen auf dem Boden). Damit kein Stau an der Garderobe entsteht, ziehen die Kinder keine Hausschuhe an und gehen gleich in den Klassenraum. Die Jacke wird über die Stuhllehne gehängt (als Zeichen, dies ist „mein Stuhl“). Die Kinder werden in dieser Zeit eine feste Sitzordnung haben. Wir werden die Kinder jeden Tag auf die Abstands- und Hygienevorschriften hinweisen.
Es ist Ihren Kindern freigestellt, eigene textile Barrieren (Nase-Mund-Bedeckung) während des Schulvormittags zu tragen. Das niedersächsische Kultusministerium empfiehlt dieses. Eine weitere Empfehlung ist, den Kindern, aufgrund des häufigen Händewaschens, eine eigene Handcreme mitzugeben und verwenden zu lassen.
An jedem Vormittag wird von 8.00 Uhr bis 11.35 Uhr Unterricht stattfinden, der sich aus den Kernfächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch zusammensetzt. Alle benötigten Unterrichtsmaterialien müssen von den Kindern immer mitgebracht und wieder mit nach Hause genommen werden. Ein Ausleihen von Materialien an Mitschülerinnen oder Mitschüler am Vormittag darf nicht stattfinden.
Wir müssen Sie sehr deutlich darum bitten, dass Sie Ihre Kinder auch bei kleineren Krankheitssyptomen unbedingt zu Hause lassen. Sollten wir feststellen, dass Ihr Kind Erkältungs- oder andere Krankheitssymptome entwickelt, werden wir Ihr Kind in den Nebenraum bringen und Sie umgehend informieren. Sie müssten das Kind dann schnellstmöglich abholen.
Bitte überprüfen Sie dafür unbedingt die Aktualität sämtlicher Notfallnummern im Schulplaner.
Es gilt weiterhin: Sollte in Ihrer Familie jemand mit dem Corona-Virus erkrankt sein, benötigen wir umgehend eine Information. Es besteht eine Meldepflicht!
Wir alle müssen uns leider darüber im Klaren sein, dass, sollten die Erkrankungszahlen wieder ansteigen, die Schulen möglicherweise wieder geschlossen werden.
Wir hoffen, dass wir alles gut im Voraus bedacht haben und geben unser Bestes, dass wir alle gesund bleiben. Ggf. müssen wir unsere Maßnahmen weiter anpassen und verändern.
Wir wissen um die sehr schwierige organisatorische Situation für Sie alle zu Hause. Toll, dass Sie uns und Ihre Kinder so gut es geht unterstützen und sehr viel möglich machen!
Bleiben Sie gesund!
Im Namen des Teams
Katrin Mudroch-Störmer